Diese Seite verwendet Cookies, um dein Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn du auf dieser Seite bleibst, stimmst du der Nutzung unserer Cookies zu. Mehr Informationen.Ausblenden
Du verwendest einen Webbrowser, der nicht unterstützt wird. Manche Features werden eventuell nicht korrekt angezeigt. Bitte schaue dir die >Liste der unterstützten Browser für die optimale Darstellung an.
Ausblenden
Scheinbar loggst du dich von einem neuen Computer oder Browser aus ein. Aus Sicherheitsgründen musst du deinen Account vor dem Einloggen bestätigen. Wir haben die einen PIN zukommen lassen, der dich als Besitzer bestätigt.
Es gab einige Ungenauigkeiten in den vorherigen Notizen. Diese wurden aktualisiert und es folgen nun die endgültigen Notizen. Entschuldigt die Verwirrung.
Allgemein:
Fehler behoben, durch den Zauberspruch-Pakete einer bestimmten Farbe verwendet werden konnten, selbst wenn man diese Farbe nicht besaß
Fehlende Lebensanzeigen korrigiert
Kreaturen und Gegner nehmen nun aktiver am Kampf teil
Planeswalker-Kollision entfernt
Dies sollte das Problem beheben, dass andere Planeswalker euren Weg blockieren konnten.
Allgemeine Verbesserungen für Dialoge und Sprachausgabe
Verbesserungen für Wegfindung
Verbesserungen für Navmesh
Verbesserungen für Kollisionen
Fehler behoben, durch den Zauberseiten manchmal als Zauberscherben bezeichnet wurden
Die Informationsleiste von Manageistern zeigt nun nur ihre Farbe an
Schwierigkeitsgrad Meister gewährt nun eine zuverlässige Anzahl an Ewigen Echos und Chromatischem Mana
Modifikatoren:
Fehler beim Modifikator Hypnotisch behoben – die Betäubungsdauer passt nun zur Grafik
Artefakte:
Benalisches Erbstück:
Fehler behoben, durch den dieses Artefakt zur gleichen Zeit der Beschwörungen Schnelligkeit verlieh, statt danach
Blutgetränkter Altar:
Verlorenes Leben wurde von 15 % auf 20 % erhöht
Dauer der Dämonen-Spielsteine von 60 auf 20 Sekunden verringert
Hinweis der Entwickler: Dies erlaubt Spielern, einen guten Schwung an Dämonen zu erhalten, aber sie müssen härter arbeiten oder einen Build erstellen, um sie zu behalten.
Vergoldeter Lotus:
Die Chance auf Blüten wurde korrigiert, sie werden nun nur von Champions oder höher fallen gelassen
Peitsche des Erebos:
Allgemeine Grafik-Verbesserungen, wenn Kreaturen wiederbelebt werden
Fehler behoben, durch den die Kreaturen nicht unverwundbar waren und angegriffen werden konnten, bevor sie wieder auf ihren Füßen standen
Dadurch starben sie oft, bevor sie kampfbereit waren
Klassen:
Bestienrufer:
Fehler bei der Bestienrufer-Eigenschaft Urtümliche Wut behoben, durch den der Effekt für jedes mit einer Hexerei getroffene Ziel, statt für jede gewirkte Hexerei ausgelöst wurde. Außerdem wurde die Beschreibung aktualisiert, um das Schlüsselwort „Heimzahlen“ zu enthalten; dies ist nur eine Textänderung, da es die Mechanik „Heimzahlen“ bereits verwendete.
Dimir-Meuchler:
Allgemein:
Manawoge besitzt nun eine Grafik
Nekromagier:
Funkenkraft:
Fehler behoben, durch den die Hilfsfähigkeit einen Debug-Text anzeigte
Fehler bei der Freischaltung für die Nekromagier-Klasse, Äther-Absorption, behoben, durch den die Heilung pro mit einer Hexerei getroffenem Ziel, statt pro gewirkter Hexerei angewandt wurde
Fehler behoben, durch den die folgenden Zaubersprüche nicht als Gefahrenbereiche behandelt wurden:
Klagende Seelen
Unterweltflamme
Schattenbeschuss
Elementartrümmer
Grün:
Grünwächter:
Der Grünwächter betäubt keine Bosse mehr
Rot:
Erdstachel:
Fehler behoben, durch den Erdstachel die Geländehöhe nicht beachtete
Grafik von Erdstachel verbessert
Magmaausbruch:
Fehler behoben, durch den Magmaausbruch die Geländehöhe nicht beachtete
Grafik von Magmaausbruch verbessert
Seismischer Griff:
Fehler behoben, durch den Seismischer Griff die Geländehöhe nicht beachtete
Erdelementar:
Fehler behoben, durch den manchmal die falschen Animationen verwendet wurden
Schlackenschlag:
Grafischer Fortschritt hinzugefügt
Weiß:
Rache:
Zeitpunkt der Grafiken angepasst, um den Animationen zu entsprechen
Lichtschildbarriere:
Grafischer Fortschritt hinzugefügt
Himmlischer Angriff:
Grafischer Fortschritt hinzugefügt
Schwarz & Blau:
Nachtschleierschleicher-Haltung und -Beschwörungseffekte angepasst
Blau:
Funkeln:
Fehler behoben, durch den Funkeln 8 Zaubersprüche statt 1 Zauberspruch zog
Telesprung:
Telesprung wird nun nur an erreichbaren Orten landen
Zaubersturm
Fehler bei Zaubersturm behoben, der zu unendlichem Mana führte. Dadurch musste der Zauberspruch überarbeitet und der Effekt geändert werden.
Überarbeitung:
„Hexereien kosten für jeden fehlenden Zauberspruch in deiner Hand 25 % weniger Mana. Dauer: X Sekunden“
Schwarz:
Entweihen:
Fehler behoben, durch den der Ton von Entweihen weiter abgespielt wurde, bis man aus der Karte herausteleportierte
Fehler behoben, durch den der zusätzliche Schaden beim Opfern einer Kreatur basierend auf der Anzahl an getroffenen Zielen angewandt wurde
Instabiler Thrull:
Instabiler Thrull steht nicht länger auf, wenn er stirbt
Grimmige Wiederbelebung:
Fehler behoben, durch den die Grafik für wiederbelebte Kreaturen nicht angezeigt wurde
Gegner:
Kabbalisten-Kleriker:
Fehler behoben, durch den der Kabbalisten-Kleriker keine Waffen besaß
Nekromagier:
Fehler behoben, durch den der Nekromagier keine Waffen besaß
Ausrüstung:
Amulett der gedeihenden Dunkelheit
Fehler behoben, durch den sich das Ring-Symbol mit dem Text überlagerte
Beinschienen des Aburteilers
Das Anpassungsmodul für das Ausrüstungsteil „Beinschienen des Aburteilers“ wurde aufgrund der Häufigkeit von Heilquellen und der Einbeziehung von Gruppenmitgliedern als Ziel überarbeitet, max. Auslösechance ist nun 25 % statt 100 %. Außerdem wurde ein Fehler behoben, durch den das Modul manchmal zu Serverinstabilitäten führte.
UI:
Allgemein:
Planeswalker können nun ihr Leben einsehen, indem sie mit der Maus über ihre Lebensanzeige fahren.
Fehler behoben, durch den man in einer Gruppe beim Klicken auf der linken Seite das Gruppenmitglied auswählte und das Planeswalker-Menü öffnete
Kleine Zauberseitenpakete zeigen nun an, dass sie 360 statt 720 Zauberseiten enthalten
Fehler behoben, durch den die Funkenkraft-Aktivierung im UI „NICHT GEBUNDEN“ anzeigte
Fehler im Gruppen/Freunde-Menü behoben, durch den sich nach einem Klassenwechsel das Symbol nicht richtig aktualisierte
Fehler bei den Filteroptionen in der Bibliothek behoben, durch den sie ihr Symbol verloren, wenn man sie schnell anklickte
Fehler behoben, durch den die Battlepass-Aufstiegszahlen unterschiedliche Größen besaßen
Fehler behoben, durch den im Match-Bildschirm numerische Kurzinfos falsch angezeigt wurden
Fehler behoben, durch den Wegpunkte zufällig verschwinden konnten
Fehler behoben, durch den die Zauberseiten falsche Aufwertungen anzeigten
Allgemeine Verbesserungen für Ladebildschirme
Kurzinfos für den „Zurück“-Button entfernt
Fehler behoben, durch den die Oberwelt-Karte Linien anzeigte
Zauberseitenpakete sollten nun die richtige Anzahl an gewöhnlichen Seiten anzeigen
Fehler behoben, durch den der Profilwert Dezimalstellen anzeigte
Fehler behoben, durch den die Karte mehrere Punkte für denselben Planeswalker anzeigte
Fehler behoben, durch den das Abschließen einer Prüfung mit 0 Punkten den falschen Belohnungsbildschirm anzeigte
Fehler behoben, durch den Manatürme und große Gefechte auf der durchsichtigen Karte das Symbol für kleine Gefechte verwendeten
Fehler behoben, durch den Kreaturensymbole auf der durchsichtigen Karte als große weiße Punkte angezeigt wurden
Fehler behoben, durch den bestimmte Kreaturensymbole kein Symbol besaßen oder falsch angezeigt wurden
Ein auffälliges Beispiel war der Ätherfuchs
Das Escape-Menü wurde aktualisiert, um besseren Zugriff auf Folgendes zu bieten:
Optionen
Karte
Guide
Profil
Bibliothek
Store
Guthaben
ZEN kaufen
Hilfe
Hauptmenü
Händler:
Der Händler sortiert die Zauberseiten nun wie in der Bibliothek
Die Schieberegler für Weltenverzauberungen berücksichtigen nun die Stufen
Die Kurzinfo für Handelsmarken beschreibt nun die möglichen Transaktionen
Es wird nun für jede Transaktion die richtige Menge an verbrauchten Handelsmarken angezeigt
Handelsmarken werden nun für Pakete und Freischaltungen benötigt
Chat:
Gruppenchat angepasst, um ihn richtig ans Fenster auszurichten
Controller:
Fehler behoben, durch den man nicht zu einem Wegpunkt schnellreisen konnte, wenn ein Planeswalker auf ihm stand
Fehler behoben, durch den die Vorschau für käufliche Profil- und Deckplätze dazu führte, dass die Controller-Buttons nicht auf den Gegenstand zentriert waren
Fehler behoben, durch den die Controller-Buttons nicht für den Battlepass zentriert waren
Fehler behoben, durch den die Controller-Buttons nicht für die Vorschau von Boost & Diensten zentriert waren
Fehler behoben, durch den bei Verwendung eines Controllers die Gruppenoptionen im Optionsmenü nicht aufrufbar waren
Fehler behoben, durch den die Verwertung einer Weltenverzauberung dazu führte, dass der Controller nicht mehr scrollen konnte
Bibliothek:
Die Erstellung eines neuen Decks legt dieses Deck als aktiv fest
Glossar:
Glossar-Button zum Profilreiter hinzugefügt
Dies sollte die meisten Stärkungen und Schwächungen des Spiels erklären.
Infusionen:
Anzeigesymbol für Kabbalisten-Ritter korrigiert
Symbol für Brutwitwe korrigiert
Gruppe:
Button für Gruppe verlassen wird nicht länger in einem Match angezeigt
Melden:
Melden bestätigt nun, dass jemand ignoriert wird
Guthaben:
Reliktfragmente sollten nun im Guthaben angezeigt werden
Schneider:
Der ZEN-Button beim Schneider sollte nun das Menü für den ZEN-Kauf öffnen
Debug-Text an bestimmten Outfits entfernt
Fehlende Gegenstände beim Schneider korrigiert
Empyreum-Store:
Fehler behoben, durch den Verhören zweimal aufgelistet war
Store:
Battlepass:
Fehler behoben, durch den das Töten eines einzelnen Gegners für das wöchentliche Ziel „Besiege Gegner mit Zaubern der Farbe, mit der sie verwundbar sind“ doppelt zählte
Der Zähler für das wöchentliche Ziel „Besiege Gegner mit Zaubern der Farbe, mit der sie verwundbar sind“ sollte nun Gruppen-Tötungen mit dem richtigen Effekt anrechnen
Der Zähler für das wöchentliche Ziel „Besiege Gegner mit regelmäßigem Schaden und Gefahrenbereichen“ sollte nun Gruppen-Tötungen mit dem richtigen Effekt anrechnen
Fehler behoben, durch den „Wirke einen Zauberspruch einer bestimmten Farbe“ zweimal gezählt wurde
Die Freischaltung eines Kreaturenaussehens vom Battlepass benötigt nun keinen Kartenwechsel
Fehler behoben, durch den der Beschwörungseffekt des Shivan-Drachens nicht für die wöchentliche Aufgabe „Besiege oder verletze Gegner mit Beschwörungsfähigkeiten“ zählte.
Boosterpackung:
Allgemeine UI-Verbesserungen für die Informationen zu Belohnungsstufen
Klassen und Pakete:
Alle erworbenen Klassen enthalten nun ihr Deck
Jeder, der zusätzliche Klassen freigeschaltet hat – im Reich oder über den Store – wird automatisch das entsprechende Starterdeck erhalten.
Bekannte Probleme:
Rachsüchtig skaliert nicht korrekt und verursacht auf höheren Schwierigkeitsgraden ungeheure Schadensmengen
Die Funkenkraft-Leiste zeigt direkt nach dem Einsatz manchmal falsche Informationen an
Dies behebt sich nach einiger Zeit von selbst.
Die Abklingzeiten für Dimir-Meuchler werden nicht für die Funkenkraft angezeigt
Eiszapfen trifft einige Ziele nicht
Einige Gefechte besitzen keine Musik
Weltenverzauberungen listen in Kurzinfos oder Missionsmodifikatoren ihre Belohnungen nicht auf
In der Oberwelt-Karte fehlt die Information zur Regionalen Verzauberung